Fließwasserrettung / Wildwasserrettung
Unsere speziell ausgebildeten und ausgerüsteten Fließwasserretter helfen Menschen, die auf den Flüssen & Wildbächen im Landkreis in Not geraten.
Den Landkreis Garmisch-Partenkirchen durchziehen die Loisach, die Isar und die Ammer. Wildwasserparadiese für Schlauchboote, Kanu- und Kajakfahrer.
Regelmäßig kommt es jedoch zu Unfällen etwa beim Raften, zum Teil mit dramatischen Folgen. Denn schnell entpuppt sich ein vermeintlich flacher Flußlauf als gefährlich.
Damit Sportler und Freizeitaktivisten sicher auf den Flüssen im Landkreis unterwegs sein können, gibt es die Schnelleinsatzgruppe Wildwasserrettung der Wasserwacht Grainau.
Unsere Wildwasserretter kommen nicht nur bei Unfällen auf den großen Flüssen und Wildbächen des Landkreises zum Einsatz, sondern sind auch bei Hochwassereinsätzen im Katastrophenfall im Einsatz.

Nicht nur schwimmerisch sondern auch technisch sind diese Einsätze höchst anspruchsvoll.
Gerade bei starken Strömungen müssen die Wildwasserretter oft auf aufwendige Seiltechniken zurück greifen.
Im Alpinen gebiet ist der Übergang zwischen Fließwasser- u. Canyoningrettung oft fließend.
Im Bereich der Canyoningrettung arbeiten wir mit der Canyoningrettungsgruppe der Bergwacht Hochland eng zusammen.
