
Wer wir sind
Die Wasserwacht Ortsgruppe Grainau wurde bereits im Jahre 1948 gegründet. Seit dem Jahr 1973 bis zum heutigen Zeitpunkt leisteten Wasserwachtler der Ortsgruppe Grainau auf der heimischen Loisach, in Sterzing, in der Eisack Schlucht aktiven Wasserrettungsdienst bei den Wildwasser-Meisterschaften. Seit 1975 wird der Eibsee in der Badesaison von der Wasserwacht Grainau betreut. Die erste Wasserrettungsstation wurde 1976 erbaut. Für die optimale Betreuung des Eibsees und die schnellstmögliche Hilfe für die Badegäste ist, bis zum heutigen Zeitpunkt, das fünfte Motorboot im Einsatz.
Unsere Schnell-Einsatz-Gruppe Wasserrettung (SEG) ist 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr für Notfälle am und im Wasser durch die Integrierte Leitstelle alarmierbar. Die Wasserwacht Grainau ist vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberland mit der Durchführung der Wasserrettung im oberen Loisachtal beauftragt.
Um immer auf dem aktuellem Stand zu bleiben, treffen wir uns regelmäßig zu Ausbildungen. In den Wintermonaten liegt der Schwerpunkt auf Notfallmedizin und Eisrettung. Im Sommer steht die Wasserrettung am See und im Fließgewässer im Vordergrund. Neben all der Ausbildung und den Einsätzen steht der Spaß am Helfen und die Kameradschaft bei uns klar im Vordergrund. Im Sommer bietet unsere Wasserrettungsstation am Eibsee einen hohen Freizeitwert, den die ganze Familie genießen kann. Oft wird nach dem Wachdienst im Sonnenuntergang gesellig beisammen gesessen und gegrillt.

Unsere Aufgaben
Ortsgruppenleitung
Unsere Ortsgruppenleitung ist zu 100 % Ehrenamtlich tätig.
Sie wird durch die Mitglieder für eine Amtsperiode von 4 Jahren gewählt.

Vorsitzender
Sandro Leitner
Notfallsanitäter, stv. LRD
36 Jahre
Einsatzleiter Wasserrettung
"die Wasserwacht ist für mich die ideale Kombination aus Wassersprot, Freizeit und notfallmedizinischer Herausforderung. Wenn an unseren Veranstaltungen viele Mitglieder teilnehmen ist es die beste Bestätigung für mich"....

Technischer Leiter
Johannes Vogt
Teamleiter
30 Jahre
Einsatzleiter Wasserrettung
"schon seit Kindesjahren ist die Wasserwacht für mich ein sinnvolles Ehrenamt. Zunächst bei der Ortsgruppe Meitingen und nach meinem Umzug die Wasserwacht Grainau. Gemeinsam zu Gestalten und unsere Gewässer sicherer zu machen ist ein tolles Ehrenamt"....

stv. TL
Simon Preibisch
Krankenpfleger
20 Jahre
Rettungstaucher
"ich bin über die Jugendguppe zur Wasserwacht gekommen. Neben der sportlichen Herausforderung in unseren Einsätzen schätze ich die Kameradschaft.

Vorsitzender
Sandro Leitner
Notfallsanitäter, stv. LRD
36 Jahre
Einsatzleiter Wasserrettung
"die Wasserwacht ist für mich die ideale Kombination aus Wassersprot, Freizeit und notfallmedizinischer Herausforderung. Wenn an unseren Veranstaltungen viele Mitglieder teilnehmen ist es die beste Bestätigung für mich"....

Vorsitzender
Sandro Leitner
Notfallsanitäter, stv. LRD
36 Jahre
Einsatzleiter Wasserrettung
"die Wasserwacht ist für mich die ideale Kombination aus Wassersprot, Freizeit und notfallmedizinischer Herausforderung. Wenn an unseren Veranstaltungen viele Mitglieder teilnehmen ist es die beste Bestätigung für mich"....
Ortsgruppenleitung
Unsere Ortsgruppenleitung ist zu 100 % Ehrenamtlich tätig.
Sie wird durch die Mitglieder für eine Amtsperiode von 4 Jahren gewählt.

Vorsitzender
Sandro Leitner
Notfallsanitäter, stv. LRD
36 Jahre
Einsatzleiter Wasserrettung
"die Wasserwacht ist für mich die ideale Kombination aus Wassersprot, Freizeit und notfallmedizinischer Herausforderung. Wenn an unseren Veranstaltungen viele Mitglieder teilnehmen ist es die beste Bestätigung für mich"....

Technischer Leiter
Johannes Vogt
Teamleiter
30 Jahre
Einsatzleiter Wasserrettung
"schon seit Kindesjahren ist die Wasserwacht für mich ein sinnvolles Ehrenamt. Zunächst bei der Ortsgruppe Meitingen und nach meinem Umzug die Wasserwacht Grainau. Gemeinsam zu Gestalten und unsere Gewässer sicherer zu machen ist ein tolles Ehrenamt"....

stv. TL
Simon Preibisch
Krankenpfleger
20 Jahre
Rettungstaucher
"ich bin über die Jugendguppe zur Wasserwacht gekommen. Neben der sportlichen Herausforderung in unseren Einsätzen schätze ich die Kameradschaft.

Vorsitzender
Sandro Leitner
Notfallsanitäter, stv. LRD
36 Jahre
Einsatzleiter Wasserrettung
"die Wasserwacht ist für mich die ideale Kombination aus Wassersprot, Freizeit und notfallmedizinischer Herausforderung. Wenn an unseren Veranstaltungen viele Mitglieder teilnehmen ist es die beste Bestätigung für mich"....
Ortsgruppenleitung
Unsere Ortsgruppenleitung ist zu 100 % Ehrenamtlich tätig.
Sie wird durch die Mitglieder für eine Amtsperiode von 4 Jahren gewählt.

Vorsitzender
Sandro Leitner
stv. Kreisgeschäftsführer
37 Jahre
Einsatzleiter Wasserrettung, Notfallsanitäter
"die Wasserwacht ist für mich die ideale Kombination aus Wassersprot, Freizeit und notfallmedizinischer Herausforderung. Wenn an unseren Veranstaltungen viele Mitglieder teilnehmen ist es die beste Bestätigung für mich"....

Technischer Leiter
Johannes Vogt
Teamleiter
31 Jahre
Einsatzleiter Wasserrettung
"schon seit Kindesjahren ist die Wasserwacht für mich ein sinnvolles Ehrenamt. Zunächst bei der Ortsgruppe Meitingen und nach meinem Umzug die Wasserwacht Grainau. Gemeinsam zu gestalten und unsere Gewässer sicherer zu machen ist ein tolles Ehrenamt"....

stv. Vorsitzender
Bernhard Bielitz
Marketing / Breitenausbildung
25 Jahre
Rettungstaucher
"ich bin über die Jugendguppe zur Wasserwacht gekommen. Neben der sportlichen Herausforderung in unseren Einsätzen schätze ich die Kameradschaft.

stv. Technischer Leiter
Michael Maier
Pharmazeut M.Sc.
30 Jahre
Air Rescue Specialist
"für mich als ehemaliger Leistungsschwimmer und ehemaliger Zivildienstleistender im Rettungsdienst gibt mir die Wasserwacht eine tolle Freizeitbeschäftigung"....

stv. Jugendleiterin
Antonia Zisch
MFA
23 Jahre
Wasserretterin
"Schon meine Mutter war aktiv in der Ortsgruppe. So war es für mich naheliegend mich auch in der Ortsgruppe einzubringen. In der Jugendleitung versuche ich unseren Nachwuchs für den Übertritt zu den Erwachsenen vorzubereiten"...

Jugendleiter
Andreas Keilwerth
Krankenpfleger
25 Jahre
Wachleiter / WR
"mich erfreut es Kinder ins Jugendalter zu begleiten und danach in die aktiven Laufbahn zu lenken. So war es auch bei mir damals"....

Pressearbeit / Social Media
Sandra von Löbecke
Kommunikationsberaterin
50 Jahre
Rettungsschwimmerin
"nachdem ich nach Grainau kam und ehemals Schwimm--Trainerin war, ist die Tätigkeit bei der Wasserwacht das perfekte Ehrenamt für mich. In meinem Amt kann ich meine berufliche Erfahrung einbringen"....
